So arbeiten Einkäufer mit simple system

Erfolgsgeschichten Von Einkäufern

Gemeinsame Projekte im Überblick

Sie interessieren sich dafür, wie eine Einkaufsoptimierung in Ihrer Branche aussehen kann oder suchen Praxisbeispiele für optimierte Einkaufsprozesse? In unseren Erfolgsgeschichten erhalten Sie einen praktischen Einblick in Prozessoptimierungen und Zeiteinsparungen in der indirekten Beschaffung.

Memminger-IRO
„Wir haben mit der Digitalisierung der indirekten Beschaffung schnell viele positive Erfahrungen gesammelt“, berichtet Herr Gutekunst, Leiter Einkauf bei Memminger-Iro. „Doch die unterschiedlichen Einkaufssysteme verkomplizierten den Prozess noch immer. Daher suchten wir nach einer zentralen Plattform, über die der Einkauf von C-Teilen und die indirekte Beschaffung abgewickelt werden können.“
Zur Erfolgsgeschichte
SITECO
Langfristig starke Einkäufer-Lieferanten-Beziehungen sind entscheidend, um in jeglicher wirtschaftlichen Situation gut aufgestellt zu sein. Genau hier können B2B-Plattformen die digitale Beschaffung stärken. simple system funkt dabei aber nicht in die direkten Beziehungen zwischen Einkäufer und Lieferant, sondern fungiert als neutrales Medium für deren Geschäfte und Beziehung zueinander.
Zur Erfolgsgeschichte
DODUCO
„Die Einführung von simple system verschafft uns als Einkäufer nicht nur mehr Zeit für strategisch wichtige Aufgaben. Der hohe Automatisierungsgrad hat die Prozesskosten für das C-Teile-Management bei DUDOCO signifikant reduziert: Die Einsparungen liegen hier hierdurch bei circa 70.000 EUR pro Jahr.“
Zur Erfolgsgeschichte
KTR Systems
Kaum ein Unternehmen beginnt auf der grünen Wiese. Standard eProcurement-Lösungen können bei komplexen Strukturen im Unternehmen und Einkauf nicht helfen. simple system schafft durch individuellen Kundenservice und Beratung auf den Kunden individuell zugeschnittene Beschaffungslösungen.
Zur Erfolgsgeschichte
Knorr-Bremse
„simple system überzeugte durch einfache Ansätze, welche maßgeschneidert auf unser Unternehmen passten. Unsere Ansprüche die Beschaffungsprozesse zu optimieren und dabei die Prozesskosten zu senken, wurden bereits kurz nach der Implementierung zufriedengestellt. Der Einkauf wird mit der Beschaffung von C-Artikeln entlastet und hat freie Ressourcen für das eigentliche Kerngeschäft zur Verfügung.“
Zur Erfolgsgeschichte
SIG
„Aufgrund der einfachen Intergration in die Systemlandschaft wurde die Einführung von simple system sehr schnell bei SIG umgesetzt. Die ausgesprochen große Vielfalt an Lieferanten überzeugt unsere Einkaufsabteilung und Anwender gleichermaßen. Selbst aufwendige lokale Dienstleistungsvorgänge wie Instandhaltungs- und Malerarbeiten werden standardisiert und effizient abgewickelt."
Zur Erfolgsgeschichte
Hartmann Valves
„Dank der Anbindung unseres bewährten Ausgabeautomaten GARANT Tool24 an simple system laufen Bedarfsmeldungen nun vollautomatisch bis zum Wareneingang durch. Dabei behalten wir dank des Vier-Augen-Prinzips in Kombination mit den Freigabeeinstellungen in simple system stets die volle Kontrolle. Mehr Komfort geht nicht. Sowohl Produktion als auch Einkauf haben nun mehr Zeit, sich um Ihre wesentlichen Aufgaben zu kümmern.“
Zur Erfolgsgeschichte
Vulkan
„Die Integration in unser SAP ERP® erfolgte im Februar 2017. Sofort überzeugte uns die übersichtliche Abbildung des Beschaffungsprozesses im simple system Cockpit. Unsere Genehmiger prüfen dort einzelne Vorgänge und geben anschließend die Bestellungen frei. Oft benötigte Produkte speichern wir in der Favoritenliste und haben sie bei der nächsten Bestellung direkt griffbereit.“
Zur Erfolgsgeschichte